Anzeige
2020 ist zweifelsohne ein Krisenjahr. Die großen Tech-Konzerne indes verdienen trotz veritabler Wirtschaftskrise mächtig. Mit dem "Superchip" M1 präsentiert Apple jetzt auch noch den nächsten großen Hoffnungsträger.
Gefällt mir Antworten
Kommentare
Noch keine Kommentare...
Wahrungen in EUR
GBP
1,12
0,000%
CHF
0,93
+0,431%
USD
0,83
0,000%
2020 ist zweifelsohne ein Krisenjahr. Die großen Tech-Konzerne indes verdienen trotz veritabler Wirtschaftskrise mächtig. Mit dem "Superchip" M1 präsentiert Apple jetzt auch noch den nächsten großen Hoffnungsträger.
Gefällt mir Antworten
2020 ist zweifelsohne ein Krisenjahr. Die großen Tech-Konzerne indes verdienen trotz veritabler Wirtschaftskrise mächtig. Mit dem "Superchip" M1 präsentiert Apple jetzt auch noch den nächsten großen Hoffnungsträger.
Gefällt mir Antworten
Wir haben Menschen aus der Steiermark und aus Kärnten gefragt, was sie im zweiten Lockdown anders machen als beim ersten Lockdown im Frühling und welche Lichtblicke das Jahr trotz zahlreicher Negativ-Meldungen bisher für sie bereitgehalten hat.
Gefällt mir Antworten
2020 ist zweifelsohne ein Krisenjahr. Die großen Tech-Konzerne indes verdienen trotz veritabler Wirtschaftskrise mächtig. Schon heute will Apple den nächsten großen Schritt zu künftigem Erfolg setzen.
Gefällt mir Antworten
Wir haben Menschen aus der Steiermark und aus Kärnten gefragt, was sie im zweiten Lockdown anders machen als beim ersten Lockdown im Frühling und welche Lichtblicke das Jahr trotz zahlreicher Negativ-Meldungen bisher für sie bereitgehalten hat.
Gefällt mir Antworten
Österreichische Studie zeigt, dass vor allem Betroffene mit Folgeerkrankungen gefährdet sind.
Gefällt mir Antworten
Wie wichtig ist Selbstorganisation? Wie kann man Teams am besten führen? Wie werden wir in Zukunft lernen? Diese Fragen stehen im Zentrum der "Freiräume-Konferenz 2020".
Gefällt mir Antworten
Aktuelle Studie zeigt: Glukose und Saccharose können sich unterschiedlich auf das Sättigungsgefühl auswirken.
Gefällt mir Antworten
Gemäß einer aktuellen Verordnung dürfen nun auch positiv getestete Mitarbeiter in Altenheimen arbeiten. Protest der Gewerkschaft, Experte erklärt die Hintergründe.
Gefällt mir Antworten
Aus dem ersten Lockdown lernen: Die Sozialversicherung und die Gesellschaft für Senologie rufen gemeinsam zur Brustkrebs-Früherkennung auf.
Gefällt mir Antworten
Bei Symptomen "banaler" Atemwegsinfektionen und Körpertemperatur unter 38° Grad Fernbleiben nicht zwingend nötig, so die Empfehlung des Bundes.
Gefällt mir Antworten
Die große Gemüseernte im Garten ist vorbei, dafür wachsen frische Vitamine sogar auf der Fensterbank. Microgreens und Sprossen machen es möglich. Biogärtner Karl Ploberger erklärt wie.
Gefällt mir Antworten
Dieses außergewöhnliche Jahr fordert von Reisenden, sich vor dem Urlaub im Ausland genau über die Coronaregeln zu informieren. Ein Überblick über die europäischen Ziele in alphabetischer Reihenfolge.
Gefällt mir Antworten